Projektmanager:in (w/m/d) Verwaltungsinnovation

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Berlin

Unsere Mission
Das CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. Gemeinsam mit der Berliner Verwaltung und zahlreichen Partnerorganisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft entwickeln wir Innovationsprojekte und digitale Prototypen wie Gieß den Kiez oder Parla, um die Zukunft des urbanen Lebens zu gestalten. Das CityLAB vereint Elemente aus Digitalwerkstatt, Service Design und interaktiver Ausstellung zu einem Ort, an dem Innovation und Partizipation zusammengedacht werden. Das CityLAB wird betrieben durch die gemeinnützige Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei.
Unser Team
Als Verstärkung für das CityLAB Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in mit dem Themenschwerpunkt Verwaltungsinnovation für das Team Smart City & Verwaltungsinnovation. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung und ist in Vollzeit sowie Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche) möglich.
Das sind deine Aufgaben:
  • Du koordinierst und steuerst Innovations- und Digitalisierungsprojekte im CityLAB Berlin mit den Schwerpunkten Verwaltungsinnovation und -digitalisierung.
  • Du konzipierst gemeinsam mit den diversen öffentlichen Berliner Stakeholdern (Verwaltungen, Landesbetrieben, Zivilgesellschaft) neue Innovationsvorhaben.
  • Du definierst Projektphasen, Zielsetzungen und messbare Meilensteine und setzt diese Vorhaben eigenständig unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Methoden um.
  • Du erstellst eigenständig wissenschaftliche Analysen und Berichte und beobachtest kontinuierlich relevante Entwicklungen.
  • Du kommunizierst proaktiv mit unseren Partner:innen und Zielgruppen, pflegst bestehende Netzwerke und knüpfst neue Kontakte in der Berliner Verwaltung.
  • Du vertrittst die Technologiestiftung und das CityLAB in Workshops, auf Konferenzen und Fachveranstaltungen sowie weiteren Veranstaltungsformaten.
  • Du arbeitest eng mit unserem Service-Design- und Prototyping-Team zusammen, um bedarfsgerechte Projekte, Produkte und Workshops zu entwickeln.
Was du mitbringst:
  • Du hast ein einschlägiges, wissenschaftliches oder praxisnahes Hochschulstudium in einem relevanten Fach erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast nachweisliche Erfahrung in der Koordination von Innovations- und Digitalprojekten mit der öffentlichen Verwaltung.
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Verwaltungs- und Transformationsprozessen, arbeitest wissenschaftlich und hast vertiefte Kenntnisse der Berliner Verwaltungsstruktur.
  • Du bist vertraut mit gängigen Methoden und Abläufen des agilen Projektmanagements und den entsprechenden Tools.
  • Du arbeitest ergebnisorientiert, bist Teamplayer:in und trotzdem eigenständig.
  • Du hast idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln und den damit verbundenen Auflagen. Juristische Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Du hast ein hohes technisches Grundverständnis und kannst Dich schnell in neue Tools und Technologien einarbeiten.
  • Du bist mit den Themenfeldern Open Source, Open Data und Smart Cities vertraut und hättest Lust, diese Themen in der Hauptstadt weiterzuentwickeln und voranzubringen.
  • Du hast einen pragmatischen Blick auf neue Technologien und bist in der Lage ihren Einsatz kritisch zu bewerten.
Was wir dir bieten:
  • Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen 
  • Eine sinnvolle Tätigkeit in einer Organisation, die digitales Engagement, Stadtentwicklung und die Verwaltungsdigitalisierung in Berlin voranbringt
  • Agile Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit (60/40)
  • Faire Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen des Tarifvertrags (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 
  • 30 Urlaubstage im Jahr plus den 24. & 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • Kostenfreies Sportangebot von Urban Sports Club, Zuschuss zum ÖPNV, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zum VL-Sparen
Unsere Grundsätze
Bei Bewerbungen zählen für uns Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
 
Du bringst nicht alle Anforderungen für die Stelle mit? Bewirb dich trotzdem! Für uns sind deine Persönlichkeit und die Motivation ebenso wichtig wie dein Lebenslauf.
Weitere Informationen
Du willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das Team Smart City & Verwaltungsinnovation freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben). Neben dem Lebenslauf und einem Anschreiben freuen wir uns über ein Portfolio oder Arbeitsproben.

Wenn du in der Zwischenzeit mehr über uns erfahren willst: Unter citylab-berlin.org und technologiestiftung-berlin.de sowie auf unserem Blog berichten wir, an welchen Themen wir aktuell arbeiten.
Für deine weiteren Fragen
Für Fragen steht Dir der Bereich Personal unter bewerbung@ts.berlin zur Verfügung.

Zu inhaltlichen Themen ist Dr. Niklas Kossow (Leitung Bereich Smart City & Verwaltungsinnovation) dein Ansprechpartner.
Über uns

Die Technologiestiftung Berlin ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung. Wir arbeiten für ein lebenswertes, smartes Berlin und eine lebendige, transparente Stadtgesellschaft. Mit digitalen Tools und smarten Lösungen tragen wir aktiv dazu bei, dass Berlin offen, nachhaltig und effizient wird. Viele unserer Projekte sind Leuchttürme, die beispielhaft die Chancen der Digitalisierung zeigen, digitale Bildung befördern und Berlin über die Stadtgrenzen hinaus profilieren.

Wir freuen uns auf Dich!

Wir freuen uns über Dein Interesse an der Technologiestiftung Berlin. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gerne per Email an bewerbung@ts.berlin.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.